Do., 30. Oktober 2025, 18h00,  im CERC (Centre Ernst Robert Curtius)

Deutsch-französische Freundschaft – sichtbar aus dem All

Veranstaltungsort:
Frankreichzentrum der Universität Bonn, Beuel-Limperich,
Konrad-Zuse-Platz 1-3,
53227 Bonn

Vortragender:
Dr.-Ing. Andreas Schmitt, Professor für Angewandte Geodäsie an der Fakultät für Geoinformation, Gründungsmitglied des Instituts für Anwendungen des maschinellen Lernens und intelligenter Systeme an der Hochschule München

Zum Inhalt:

Was die Grenze trennt, verbinden die Städte: Die Daten zeigen, dass die Siedlungen entlang der deutsch-französischen Grenze eng miteinander verwoben sind. (Foto: Alexander Ratzing)

HM-Forschende entwickeln eine neue Analysemethode, um Siedlungsräume grenzüberschreitend sichtbar zu machen. Die Untersuchungen zeigen, dass die deutsch-französische Grenze seit dem Schengen-Abkommen kaum noch als trennendes Element wahrgenommen wird und sich die politische Integration Europas auch in der Raumentwicklung widerspiegelt.

Anschließend: Diskussion und Vin d’honneur

Anmeldung:  bis 17.10.25 bei CERC@Uni-Bonn.de