Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft, | 15. März 2023 |
- aus Gründen der Vereinfachung ergibt sich für die Weinprobe am Freitag, 17. März 2023, 18h00, eine Veränderung des Ortes, an dem sie stattfindet : Klaus Hübschmann führt sie bei sich zu Hause durch, wofür wir ihm mehr als dankbar sind. Hier die genaue Adresse :
Am Gärtchen 31, 53347 Alfter-Witterschlick Tel.: 0228 9612852
Zu erreichen natürlich mit dem Auto, auch mit Bus (Linie 800 Hbf Bonn - Rheinbach) und Bahn (Linie VRS - 23 Bonn Hbf – [Bad Münstereifel]-Euskirchen) möglich. Die Entfernungen Wohnung zur Bushaltestelle (Witterschlick - Kirche) ca. 1000m und zur Bahnstation (Witterschlick Bf) ca. 1500 m.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung beim GS unter info@dfg-bonnrheinsieg.de bis zum 12. März und die Überweisung von 18€/Person aufs Konto der Gesellschaft.
Und noch einmal zur Erinnerung :
- Am Donnerstag, 30. März 2023 laden wir zu unserem Salon Littéraire ein. Françoise Linckelmann wird uns den Roman „Les Bourgeois de Calais » von Michel Bernard in französischer Sprache vorstellen.
Anmeldung beim GS unter info@dfg-bonnrheinsieg.de bis zum 25. März 2023. Beginn: 19 Uhr im Hause Linckelmann, Platanenweg 4, in 53169 Rheinbreitbach. Wir bitten um einen Beitrag ( Salat, Vorspeise, Nachtisch, etc. ) zu unserem anschließenden gemeinsamen Essen.
- Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht vom Tode Bernard Lallemends, des Begründers der Bewegung der deutsch-französischen Chöre.
Wir gedenken einer bedeutenden Persönlichkeit, die ihr Leben in den Dienst der deutsch-französischen Freundschaft gestellt hat und der wir alle zukunftsweisende Impulse verdanken. Wir fühlen uns verpflichtet diese Impulse weiterzutragen!
In Verbundenheit
Anna Wein-Miller Deutsch-französischer Chor Bonn
Die DFG Bonn und Rhein-Sieg e. V. kann sich diesem Gedenken nur anschließen und seine Familie ihrer tiefen, aufrichtigen Anteilnahme versichern.
Ihr Rainer Kubis
Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft, | 30. Dezember 2022 |
nachstehend der 2. Teil unserer letzten „Dernières Nouvelles“ 2022. Inhalt :
- Dritter Info-Brief 2022-3, in dem Sie auch die Programmvorschau für das erste Halbjahr 2023 finden
- Einladung zu unserer Neujahrsmatinée
Um uns allen eine gewisse Sicherheit zu gewährleisten, was Covid19 betrifft, so bitten wir Sie, ggfs. einen Selbsttest ( Schnelltest ) am Tag oder am Morgen vor der jeweiligen Veranstaltung durchzuführen.
Im Namen des ganzen Vorstands wünsche Ich Ihnen aufschlussreiche Lektüre, und vor allem einen guten Rutsch in ein Jahr 2023, das uns hoffentlich wieder friedvollere Perspektiven aufzeigen wird.
Bleiben wir zuversichtlich !
Herzlichst
Ihr Rainer Kubis
Liebe Mitglieder und Freunde der Gesellschaft, | 24. Dezember 2022 |
dies ist der erste Teil unserer letzten „Dernières Nouvelles“ 2022.
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde der DFG Bonn und Rhein-Sieg,
wer hätte gedacht, dass Wünsche für ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest eine solch aktuelle Bedeutung haben könnten wie in diesem Jahr, einem Jahr, in dem in Europa der revisionistische Krieg einer Großmacht tobt und unendliches Leid verursacht. Alles, wofür die Deutsch-Französische Gesellschaft steht, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Völkern, insbesondere auf der Basis von Versöhnung nach schrecklichen Kriegen, wird gerade mit Füßen getreten. Umso wichtiger ist es, dass Sie, wir alle, uns auf unsere Aufgabe besinnen und auch im kommenden Jahr unser Engagement für die Völkerverständigung, besonders zwischen Deutschland und Frankreich, aufrechterhalten und verstärken. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen, wie gesagt, ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ein gesundes und glückliches Neues Jahr. Dieses werden wir, wie üblich und jetzt wieder möglich, mit unserer Neujahrsmatinee am 15. Januar beginnen, zu der Ihnen noch eine Einladung zugehen wird.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!"
Ihr Detlef Puhl
Unser Infobrief sowie das Programm für die im 1. Halbjahr 2023 geplanten Veranstaltungen, bei denen wir Sie hoffentlich zahlreich begrüßen dürfen, folgt in den nächsten Tagen. Bitte achten Sie dabei auf die Anmeldefristen !
Mit den besten Wünschen für ein ruhiges, sinnerfülltes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !
Ihr Rainer Kubis